Medam Menu
  • Forschung
    • Forschung
    • Europäisches Asylsystem
    • Integration von Immigranten
    • Herkunfts- und Erstaufnahmeländer
  • Politik-Dialog
    • Politik-Dialog
    • T20 Think Tanks
    • Veranstaltungen
  • Experten
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Assessment Reports
    • Policy Briefs
    • Forschungspapiere
    • Kommentare
  • Medien
    • Medien
    • News
    • Media Mentions
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Über uns
    • Forschungsallianz
    • Lenkungsausschuss
    • Team
    • Stiftung Mercator
MEDAM Menu

Menü

  • Deutsch
  • English
print this siteprint
  • Forschung
    • Europäisches Asylsystem
    • Integration von Immigranten
    • Herkunfts- und Erstaufnahmeländer
  • Politik-Dialog
    • T20 Think Tanks
    • Veranstaltungen
  • Experten
  • Publikationen
    • Assessment Reports
    • Policy Briefs
    • Forschungspapiere
    • Kommentare
  • Medien
    • News
    • Media Mentions
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Forschungsallianz
    • Lenkungsausschuss
    • Team
    • Stiftung Mercator

Home > Medien > Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

  • Entwicklungshilfe allein wird die Migration kaum verringern

    Entgegen der vorherrschenden Meinung von Entwicklungsexperten zeigen neue Forschungsergebnisse, wie Entwicklungshilfe Migration tatsächlich reduzieren kann, wenn sie die öffentlichen Dienstleistungen verbessert. Sie ist jedoch nur einer von vielen Faktoren, die Migrationsentscheidungen beeinflussen.

    Mehr erfahren …

  • Migrationspakt und Flüchtlingspakt: Eine Chance für den Multilateralismus

    Die Verabschiedung dieser Vereinbarungen ist ein wichtiger Schritt, um Migration effizienter und humaner zu gestalten und irreguläre Migration zu reduzieren, sagt MEDAM-Projektleiter Matthias Lücke. Vorausgesetzt, diese werden erfolgreich umgesetzt.

    Mehr erfahren…

  • Europäer sind offener für Einwanderung als vor 15 Jahren

    Europäer bewerten die Auswirkungen der Einwanderung auf ihr Land positiver als noch 2002. Trotz der der zunehmenden Polarisierung der Bevölkerung legen die Ergebnisse nahe, dass politische Entscheidungsträger Handlungsspielraum haben, um ganzheitlich ausgewogene Lösungen für die Asyl- und Einwanderungspolitik zu entwickeln. Mehr erfahren …

  • Ohne Familiennachzug keine Integration

    Sollte während der Koalitionsverhandlungen an den Ergebnissen der Son­dierungsgespräche festgehalten werden, wird die soziale und wirtschaftliche Integration von Flüchtlingen maßgeblich erschwert.

    Mehr erfahren…

  • Chef at work

    Internationaler Migrantentag: Migration steuern und nutzen

    Die irreguläre Migration lässt sich nur begrenzen, wenn die Menschen eine bes­sere Perspektive bekommen. Nötig sind dafür eine engere internationale Zusam­menarbeit in Aus- und Weiterbildung sowie legale Wege in den europäischen Arbeitsmarkt.

    Mehr erfahren…

     

  • Familiennachzug: Zahlen sind überschaubar

    Das harte Ringen der an den Sondierungsgesprächen beteiligten Parteien um eine Begrenzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzbedürftige istin der Sache nicht begründbar. Vielmehr sei zu vermuten, dass CDU/CSU und FDP mit ihrer restriktiven Haltung dem Erfolg der AfD Tribut zollen.

    Mehr erfahren…

  • Wahlprogramme: Fehlende Konzepte in der Flüchtlingspolitik

    In den Wahlprogrammen der Parteien fehlt es an Konzepten zu Asyl und Migration – sowie an einem ehrlichen Umgang mit den Wählerinnen und Wählern. Denn die Wahlprogramme der Parteien vermitteln weder die Realität der aktuellen Flüchtlingspolitik noch die Komplexität der globalen Herausfor­derung.

    Mehr erfahren…

  • Mehr flexible Solidarität in der europäischen Asyl- und Migrationspolitik

    Der 2017 MEDAM Assessment Report, der während des ‚Think20 Summit – GLOBAL SOLUTIONS‘ am 30. Main 2017 in Berlin vorgestellt wurde, fordert mehr flexible Solidarität in der europäischen Asyl- und Migrationspolitik.

    Mehr erfahren…




SHARE:

Follow MEDAM on
  • Forschung
  • Europäisches Asylsystem
  • Integration von Immigranten
  • Herkunfts- und Erstaufnahmeländer
  • Politik-Dialog
  • T20 Think Tanks
  • Veranstaltungen
  • Experten
  • Publikationen
  • Assessment Reports
  • Policy Briefs
  • Forschungspapiere
  • Kommentare
  • Medien
  • News
  • Media Mentions
  • Pressemitteilungen
  • Über uns
  • Forschungsallianz
  • Lenkungsausschuss
  • Team
  • Stiftung Mercator
© MEDAM 2019 |
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Stiftung Mercator
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK