Silvia Carta
Gemeinsame Europäische Asylsystem, Migrationgovernance, Flüchtlingsschutz

Informationen
Auch assoziiert mit
- European Policy Centre
Forschungsschwerpunkte
- Gemeinsames Europäisches Asylsystem
- Externe Dimension der Asylpolitik und EU-Migrationszusammenarbeit mit Drittstaaten
- Internationales Flüchtlingsrecht und Asylrechtsprechung
Silvia Carta ist Politikanalystin im European Migration and Diversity Programme am European Policy Centre. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören das Gemeinsame Europäische Asylsystem, die externe Dimension der Asylpolitik und die Migrationszusammenarbeit der EU mit Drittstaaten sowie das internationale Flüchtlingsrecht und die Asylrechtsprechung.
Bevor sie zum EPC kam, arbeitete sie als parlamentarische Assistentin und Politikberaterin im Europäischen Parlament. Davor sammelte sie Erfahrungen im Rechtsteam der regionalen Vertretung des UNHCR für EU-Angelegenheiten in Brüssel. Außerdem arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Odysseus Network for Legal Studies on Immigration and Asylum in Europe (Brüssel) und als Rechtsreferendarin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (Heidelberg).
Sie hat einen LL.M. in Europäischem Unionsrecht vom Institut d'études européennes (IEE) der Université Libre de Bruxelles, einen MA in Menschenrechten und Multi-Level-Governance von der Universität Padua und einen Bachelor in Internationalen Beziehungen und Entwicklungszusammenarbeit von der Universität Turin.
Im MEDAM-Projekt leitet Silvia derzeit die Analyse der politischen Entwicklungen in der migrationsbezogenen Politik in der EU sowie der Politik in den wichtigsten Mitgliedsstaaten und bringt das Projekt aktiv in die Brüsseler EU-Gemeinschaft ein.