Anastasia Karatzas
Migrationgovernance, Flüchtlingsschutz

Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Migrations- und Flüchtlingsrecht
- Kinder und Migration
- Gemeinsames Europäisches Asylsystem
Anastasia Karatzas ist Programmassistentin im Europäischen Migrations- und Diversitätsprogramm des EPC. Zuvor absolvierte sie ein Praktikum im Bereich Advocacy beim Dänischen Flüchtlingsrat in Brüssel. Während ihres Master of Laws Studiengangs in Internationalem Migrations- und Flüchtlingsrecht an der Vrije Universiteit (VU) Amsterdam, bei dem ihr Forschungsschwerpunkt auf der Migration von Kindern und dem Recht auf Freiheit und Sicherheit in der EU lag, war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der VU-Klinik für Migrationsrecht und Redakteurin einer juristischen Online-Zeitschrift, dem Amsterdam Law Forum.
Davor arbeitete sie an der Refugee Rights Clinic der University of Cape Town (UCT) und war Mitglied des Youth Policy Committee des South African Institute of International Affairs. Neben dem Master of Laws hat sie einen Bachelor of Laws und einen Bachelor of Social Science in Internationalen Beziehungen und Recht von der UCT.
In MEDAM unterstützt Anastasia die Arbeit des EPC-Teams bei Forschung und der Erstellung politischer Analysen.