Olivia Sundberg Diez
Gemeinsame Europäische Asylsystem, Europäische Union, Migrationgovernance

Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Rückkehr und Rückübernahme
- Externe Dimension der EU-Migrationspolitik
- Integration
- Gemeinsames Europäisches Asylsystem
Olivia Sundberg Diez arbeitete als Politikexpertin im European Migration and Diversity Programme des EPC. In ihrer Arbeit konzentrierte sie sich in erster Linie auf die menschenrechtlichen Auswirkungen der EU-Politik im Bereich der irregulären Migration – insbesondere auf die Rückkehr- und Rückübernahmepraxis.
Sie schloss ihr Studium an der Sciences Po (Paris) mit summa cum laude ab und erwarb einen MA in Human Rights and Humanitarian Action mit Schwerpunkt auf Europastudien und Migration. Olivia Sundberg Diez hat außerdem einen BA in Philosophie vom University College London. Zuvor arbeitete sie als Programmdirektorin beim Bildungshilfswerk Debate Mate, einer Reihe von britischen Think-Tanks (darunter Reform und das Centre for Social Justice), als Beraterin für den Europäischen Rat für Außenbeziehungen und als Coach für Kommunikation und öffentliche Reden in Europa, Lateinamerika und Asien.
Im Rahmen von MEDAM erarbeitete Olivia Sundberg Diez politische Analysen, die ihr Fachwissen über die Prozesse und Institutionen einbeziehen. Sie arbeitete eng mit den Forscherinnen und Forschern des Kieler Instituts und des MPC zusammen, um gemeinsam politische Entwicklungen und Präferenzen zu analysieren, ist Koautorin politikorientierter Publikationen und führt Gespräche mit Interessenvertretern.