Mehtap Akgüç
Arbeitsmarkt, Schwellen-& Entwicklungsländer

Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Arbeitsmarktintegration
- Mobilität
- Humankapital/Bildung
- Empirische Methoden
- Entwicklungsökonomie
- Ungleichheit
- Soziale Innovation
Mehtap Akgüç arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin am CEPS. Ihre Forschungsschwerpunkteliegen im Bereich der empirischen Arbeits- und Entwicklungsökonomie, wo sie Themen wie Migration, wirtschaftliche Entwicklung und Ungleichheit untersucht. Am CEPS wirkte sie bei einer Reihe von Projekten zu Migration, Beschäftigung und sozialer Innovation mit.
Vor ihrem Eintritt bei CEPS arbeitete Mehtap Akgüç am Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn und bei der Weltbank in Washington, DC. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Lehre, veröffentlichte in Peer-Review-Zeitschriften und beteiligt sich aktiv an akademischen und politischen Veranstaltungen.